top of page

Fachhochschule Kiel
Neubau Studiengänge Bauingenieurwesen + Architektur

Ein gemeinsames Atrium bildet das kommunikative „Herz“ des Gebäudes. Über offene Treppenanlagen sind alle Ebenen direkt zu erreichen. Der 24h Bereich ist vertikal übereinander direkt zur Schwentinestraße geplant und prägt das lebendige Fassadenbild der Fakultät zum Unicampus. Die Hörsäle, der Seminarraum 60 und die CAD-Pools sind im EG angeordnet. Die Labore und die Modellbauwerkstatt im UG sind über das Atrium direkt zu erreichen. Die Seminarräume im 1. OG und die Büroflächen im 2. OG können über Zutrittskonzepte frei zoniert werden. Die grüne Dachterrasse stellt ein zusätzliches kommunikatives Nutzungsangebot dar. Alle Fassaden verfügen über außenliegende Verschattungssysteme.

Das Freiraumkonzept ergänzt die Campusanlage der FH Kiel. Der Baukörper wird über seinen grünen Freiraum mit dem Campus vernetzt und zu einem Ganzen zusammengefügt. Durch einen Wechsel von hochwertig gestalteten Bereichen mit hoher Aufenthaltsqualität und grünen Landschaftsraum wird ein lebendiges Campus Ensemble geschaffen. Die Freiraummodule können mit Sitzflächen, Hochbeeten und Holzterrassen und einem modularem Freiraumbelag versehen werden. Alle Dachflächen werden extensiv begrünt und als PV Modulflächen genutzt.

bottom of page